- Du hast noch keine Artikel in Deinem Warenkorb.






Der erste Frisch-Knoblauch zur Verwendung der ganzen Pflanze: Nur die ggf. gelben Blattspitzen entfernen, waschen und schneiden. Einsatz z.B. wie Lauch, im Salat oder als Bestandteil einer Gemüsepfanne. Lagert sich am besten im Kühlschrank.
Die Blätter bleiben eine bis zwei Wochen frisch, die Knoblauchzwiebel (mit Schaft) länger.
Geschmack: Die grünen Blätter haben eine angenehme Schärfe, sind nicht so intensiv wie die Knoblauchzwiebel.
Tipp: Beim frühen Frisch-Knoblauch haben sich noch keine harten Häutchen zwischen den Zehen gebildet, deshalb kann die Zwiebel als ganzes verarbeitet werden!
Wir ernten den Knoblauch frisch auf Bestellung!
Die Blätter bleiben eine bis zwei Wochen frisch, die Knoblauchzwiebel (mit Schaft) länger.
Geschmack: Die grünen Blätter haben eine angenehme Schärfe, sind nicht so intensiv wie die Knoblauchzwiebel.
Tipp: Beim frühen Frisch-Knoblauch haben sich noch keine harten Häutchen zwischen den Zehen gebildet, deshalb kann die Zwiebel als ganzes verarbeitet werden!
Wir ernten den Knoblauch frisch auf Bestellung!
Infomation zum auswählbaren Putzgrad bzw. zur Verwendung vom Knoblauch – Du hast die Wahl!
- Mit Kraut & Wurzeln:
Möchtest Du den Knoblauch länger lagern, womöglich bis ins Frühjahr? Dann wähle die Option „mit Kraut und Wurzeln“ und hänge ihn an einem luftigen Ort trocken ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Durch die langsame Trocknung gewinnt unser Knoblauch sein besonderes Aroma: Während dieser Zeit verlagern sich Inhaltsstoffe aus dem grünen Laub in die Knoblauchzwiebel. Außerdem wird er dadurch sehr lange lagerfähig.
In jedem Fall, also auch wenn er zum Trocknen hängt, kannst Du vom Knoblauch schon essen, dann einfach Zehen ausbrechen.
Da wir dabei keinen Aufwand mit dem Putzen haben, geben wir die Ersparnis an Dich weiter. - ohne Kraut:
Solange der Knoblauch noch nicht getrocknet ist, bestelle nur ohne Kraut, sofern Du ihn umgehend verarbeiten möchtest, da er sich nicht lange lagern lässt. Wenn der Knoblauch getrocknet ist, schneiden wir das Kraut ab und beginnen die Sortierung nach Größe. - schick geputzt, ohne Kraut & Wurzeln:
Kein Aufwand und „Dreck“ in der Küche, kein Transport von Dingen, die eh im Kompost landen. Ideal auch für Restaurants, Wiederverkäufer bzw. Läden. Wir schneiden Kraut und Wurzeln ab und entfernen lose Hüllschalen. - Frisch-Knoblauch:
Der erste Knoblauch im Jahr ist Frisch-Knoblauch, es wird die ganze Pflanze versendet. Die grünen Blätter können ebenfalls verzehrt werden, Verwendung z.B. wie Lauch oder als Bestandteil einer Gemüsepfanne. Lagert sich am besten im Kühlschrank.
Wir haben den größten Bio-Knoblauch im Angebot!
Sobald der Knoblauch fertig getrocknet ist, schneiden wir das Kraut ab und sortieren ihn nach Größe in folgende Sortierungen:
- extra klein ∅ 4,5 - 5 cm
- klein ∅ 5 - 5,6 cm
- mittel ∅ 5,6 - 6 cm
- groß ∅ 6 - 6,3 cm
- extra groß ∅ 6,3 - 6,8 cm
- riesig ∅ 6,8 - 7,4 cm
- riesengroß ∅ > 7,4 cm
Der maximal erreichbare Knoblauch-Durchmesser variiert von Sorte zu Sorte. Hardneck-Sorten der Sortengruppe „Marbled Purple Stripe“ erreichen mühelos die größte Sortierung, Sorten wie Slavin und Bella Italiano bleiben etwas kleiner.
Sobald der Knoblauch nach Größe sortiert ist, verkaufen wir ihn übrigens auch stückweise, nicht mehr nur kg-weise.
Einsatz / Verwendung
Grundsätzlich gilt: Je größer die Knoblauchzwiebel, deren einzelne Zehen man in den Boden steckt, desto größer die zu erwartenden Knoblauchknollen bei der Ernte.
Bei großem Bedarf an geschältem Knoblauch für ein Gericht oder für die Verarbeitung sind die große Zwiebeln mit wenigen, großen Zehen natürlich praktischer als kleine Knoblauchzwiebeln.
Zum Einlegen in Öl oder für Salatsoßen, bei denen gewöhnlich weniger Knoblauch benötigt wird, sind die kleinen Zwiebeln mit kleineren Zehen die erste Wahl.
Wie lagere ich Knoblauch am besten? Tipps zur Lagerung von unserem Bioland-Knoblauch
Frischer Knoblauch
Frischer Knoblauch behält das Laub am besten dran: Daran kannst Du ihn einfach aufhängen, am besten an einem luftigen, überdachten und schattigen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wenn er schon etwas trockener ist, trocknet er auch in der Speisekammer oder Küche fertig, entwender hängend oder in einem Netz / offenem Korb.
In jedem Fall, also auch wenn er noch zum Trocknen hängt, kannst Du vom Knoblauch schon essen, dann einfach Zehen ausbrechen.
Wenn er ganz trocken ist, kannst Du das Kraut abschneiden.
Nachreife-Prozess: Durch die langsame & schonende natürliche Trocknung gewinnt unser Knoblauch sein besonderes Aroma: Während dieser Zeit verlagern sich Inhaltsstoffe aus dem grünen Laub in die Knoblauchzwiebel und die sie nimmt sogar noch an Größe und Gewicht zu.
Trockener Knoblauch
Luftgetrockneter Knoblauch lässt sich bestens lagern: Am längsten hält unser Knoblauch bei kühler und trockener Lagerung zwischen 16 bis 20 °C ohne große Temperaturschwankungen mit ausreichender Luftzirkulation, also hängend mit Kraut oder ohne Kraut in einem offenen Hängekorb. Also keinesfalls im klassischen (geschlossenen) Porzellantopf!
Knoblauch verträgt auch Frost: Solange die Knoblauchzwiebeln gefroren sind, sollten sie allerdings nicht bewegt beziehungsweise berührt werden. Wenn Knoblauch allerdings unter 7°C abkühlt, fängt er spätestens im Februar zu keimen an.
In einem trockenen Kühlschrank bleibt Knoblauch lange frisch, die meisten Kühlschränke sind jedoch zu feucht und der Knoblauch fängt an zu schimmeln.
Je nach Sorte lässt sich unser Bio-Knoblauch bis in den Mai oder sogar Juni lagern.
Frisch-Knoblauch als Ganzpflanze mit grünen Blättern
Frisch-Knoblauch lagert sich am besten im Kühlschrank. Er ist der erste Knoblauch im Jahr, verfügbar ab Mai bis Anfang Juni. Dabei kann die ganze Pflanze inklusive der grünen Blätter verzehrt werden.
Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 22. Mai 2025 in den Shop aufgenommen.