- Du hast noch keine Artikel in Deinem Warenkorb.
Juli 2025: Weitere Knoblauch-Sorten geerntet und: Knoblauch ❤️ Keramikreibe – Jetzt 50 € Einkaufsgutschein gewinnen
Unser Knoblauch-Newsletter vom 13. Juli 2025
Hallo,
die letzten Wochen waren wir unermüdlich im Einsatz, um den Knoblauch mit unseren Pferden zu ernten, von Hand zu bündeln, zum Hof zu fahren und im Schatten unter den Schuppendächern zum Nachreifen und Trocknen aufzuhängen. Die meisten Sorten sind bereits geerntet und können im Shop bestellt werden.




Durch die langsame Trocknung mit Kraut gewinnt unser Knoblauch sein besonderes Aroma: Während dieser Zeit verlagern sich Inhaltsstoffe aus dem grünen Laub in die Knoblauchzwiebel und sie nimmt sogar noch an Gewicht zu. Außerdem wird der Knoblauch durch diese natürliche & langsame Trocknung sehr lange lagerfähig.
Natürlich lässt sich der Knoblauch auch schon vorher genießen. Wenn Du ein Knoblauch-Öl ansetzen möchtest (Rezept unten) oder ihn überbacken, eignet sich der frische Knoblauch besonders gut.
Auf Grund vielfachen Wunsch bieten wir auch ein Knoblauch-Sorten Probier-Set an: Zum Verkosten unserer verschiedenen Knoblauch-Sorten bekommst Du von all unseren verfügbaren Knoblauch-Sorten. Jede Knoblauch-Sorte wird in eine eigene beschriftete Tüte verpackt, so dass es zu keinen Verwechslungen kommen kann. Natürlich legen wir auch eine Sorten-Übersicht bei.

Knoblauch ❤️ Keramikreibe – Jetzt 50 € Einkaufsgutschein gewinnen
Lange war ich auf der Suche nach der besten Reibe, um Knoblauch zu einem feinen Mus zu verreiben, für Salatsoßen, Knoblauch-Butter, Kräuterquark oder fürs Zaziki. Fündig geworden bin ich tatsächlich bei einer Firma von Bekannten:
Evergrate vertreibt handgemachte Keramikreiben, mit denen sich Knoblauch besonders fein verarbeiten lässt – viel aromatischer als geschnitten oder gepresst. Und das Beste: Die Keramik-Reibfläche ist verletzungsfrei!
Die Reiben sind nicht nur praktisch für Knoblauch, sondern auch Ingwer, Zitronen & Co. lassen sich damit richtig gut klein reiben.
Was die Keramikreibe von Evergrate besonders macht:
- Die Reibfläche ist besonders robust und trotzdem 100% verletzungsfrei.
- Jede Reibe wird in einer Manufaktur in Andalusien traditionell von Hand gefertigt – jede ist ein Unikat.
- Durch die spezielle Reibestruktur im Zentrum lassen sich Knoblauchzehen besonders fein verarbeiten – so entsteht ein aromatisches, gleichmäßiges Mus – perfekt für Knoblauch-Öl, Knoblauch-Butter, Tsatziki, Bruschetta und vieles mehr.
- Das ist nicht nur praktisch, sondern auch geschmacklich ein großer Vorteil:
- Mehr Aroma, weniger Bitterstoffe, mehr Allicin, damit noch gesundheitsfördernder – im Gegensatz zum Pressen oder Schneiden.
- Keine Fasern oder Stückchen im Dip oder Öl.

Bei Evergrate spielt Knoblauch eine Hauptrolle – deshalb freuen wir uns über diese Kooperation ganz besonders.
In ihrem aktuellen Newsletter stellen sie den Tannenhof Imshausen und unsere Knoblauchvielfalt vor – denn wir sind vermutlich der einzige Hof in Deutschland, der 25 Sorten Knoblauch in der Menge anbaut.
Warum Evergrate & der Tannenhof gut zusammenpassen:
- Beide arbeiten bewusst und nachhaltig
- Es geht nicht um Masse, sondern um Geschmack, Qualität & Verbindung
- Sowohl Evergrate als auch der Tannenhof glauben: Gutes entsteht mit Zeit, Handwerk und Hingabe
- Und: Beide lieben Knoblauch: Sortenvielfalt – von frisch geerntet bis lange haltbar – bei uns gibt es Knoblauch das ganze Jahr!
Und nun zum Gewinnspiel:
Gemeinsam verlosen wir jeweils einen Einkaufsgutschein: 50 € für den Einkauf im evergrate-Shop und 50 € für den Onlineshop vom Tannenhof Imshausen.
Mitmachen ist ganz einfach:
Für den Evergrate-Newsletter bis nächsten Samstag anmelden – und schon bist du im Lostopf.
Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung von Evergrate
Anmeldungen bis Samstag 19.07.2025 um 23.59 Uhr werden berücksichtigt – Den Gewinner oder die Gewinnerin benachrichtigen wir am 21.07.2025.
Rezepttipp: das leckerste Knoblauchöl (der Welt?)
Für alle, die ihren frischen Knoblauch gleich verwenden möchten, hier unser einfaches Lieblingsrezept:
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Tasse Bio-Olivenöl
Zubereitung
- Keramikreibe mit Wasser anfeuchten und die Knoblauchzehen fein reiben, um eine aromatische Knoblauchpaste zu erhalten.
- Das Olivenöl in einen kleinen Topf geben und auf niedriger Hitze erhitzen.
- Die geriebenen Knoblauchzehen (wir empfehlen die Sorten Ljubascha scharf, L'ail Violet mittelscharf oder Bingenheimer mittelscharf) mithilfe des Reinigungspinsels von der Keramikreibe zum erhitzten Olivenöl geben und etwa 2-3 Minuten sanft anbraten, bis der Knoblauch sein Aroma entfaltet.
- Das Knoblauchöl vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Das abgekühlte Knoblauchöl durch ein feines Sieb gießen, um die Knoblauchstücke herauszufiltern und ein reines Knoblauchöl zu erhalten.
- Das Knoblauchöl in eine luftdichte Flasche oder ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Perfekt zum Dippen, Marinieren oder als Finish auf Pasta & Pizza!
Guten Appetit!
Was sonst noch auf dem Hof passiert
Neben der Knoblauch-Ernte roden wir mehrmals pro Woche frische Frühkartoffeln, ebenso mit den Pferden. Derzeit die vorwiegend festkochende Colomba.




Alsbald beginnt dann auch die Ernte vom Getreide und Leinsamen. Bis dahin wünschen wir uns noch etwas Regen für die Gemüsekulturen!
Auch für die schwereren Pakete > 10 kg konnten wir nun (innerhalb Deutschlands) die Versandkosten senken.
Mit sommerlichen Grüßen vom Tannenhof Imshausen,
Johannes
Kein Interesse mehr?
Hier vom Newsletter abmelden oder bei Interesse anmelden