Knoblauch-Blüten und Frisch-Knoblauch verfügbar

Unser Knoblauch-Newsletter vom 6.6.2024

Im Herbst haben wir das Feld mit den Pferden gepflügt, gewalzt, Dämme gezogen und dann von Hand die einzelnen Knoblauchzehen gesteckt und zugehäufelt. Im Frühjahr sind wir dann viele Male mit verschiedensten Hackwerkzeugen mit den Pferden durchgefahren, um das unerwünschte Kraut in Schach zu halten. Und weil es im Spätherbst irgendwann zu nass zum Pflügen war, haben wir das restliche Drittel erst im Frühjahr bearbeiten und den Knoblauch stecken können.
Nun können wir die ersten Früchte dieser harten Arbeit ernten:

Seit dem 29. Mai gibt es wieder die leckeren Knoblauch-Blüten im Shop, seit gestern ist Frisch-Knoblauch der Sorten Garpek, Ljubascha und Bingenheimer bestellbar.

Der Knoblauch ist dank des Regens richtig gut gewachsen! Nach und nach werden wir dann auch die weiteren Sorten ernten können und zum Verkauf anbieten. Spätestens Anfang Juli sollte es so weit sein, wir schicken dann wieder einen Newsletter rum.


Frisch-Knoblauch, hier Sorte Ljubascha

Knoblauch-Blüten sind ein super geniales Gemüse!

So steht der Knoblauch jetzt auf dem Acker da.

Mit der Fingerhacke kann in der Knoblauch-Reihe auf dem Dann das Unkraut entfernt werden.

Schon mal Knoblauch-Blüten gegessen?

Die Knoblauch-Blüten, auch als Knoblauch-Stängel oder Knoblauch-Spargel bezeichnet, lassen sich ähnlich wie Grünspargel zubereiten. Sie schmecken nur roh scharf und sind besonders zart, geschmacklich erinnern sie an Lauchzwiebeln. Sie schmecken nur roh scharf und sind besonders zart, geschmacklich erinnern sie an Lauchzwiebeln.

Sie eignen sich zudem sehr gut als Pfannengemüse: Egal ob solo, oder zusammen mit Zwiebeln, grünen Bohnen, Rote Bete oder … Die Kombinationsmöglichkeiten sind schier endlos und werden nur durch Deine Fantasie und das vorhandene Gemüse begrenzt.
Auf 3 bis 4 cm Länge geschnitten sind sie eingekocht in Apfelessig (mit Wasser!), Salz und etwas Dill eine absolute Delikatesse und werden auch in der Sternenküche kredenzt, z. B. zu Rührei und Omelett im Salat, oder einfach pur. Roh eignen sich die Knoblauchstängel zum Knabbern im Salat (wers mag!) und im Kräuterquark.

Weitere Rezeptideen findest Du direkt hier.

Noch ein besonderer Tipp:

Ans Herz legen möchten wir Dir außerdem unseren besonderen Eberraute-Tee: Ein Tee mit Wirkung, er soll nämlich das Immunsystem stärken, genauer gesagt die Virenabwehr boosten. Wir haben noch eine Restmenge verfügbar. Besonders günstig in den Großpackungen ab 500g.
Weil wir von der Wirkung überzeugt sind, trinke ich selbst auch jede Woche ein bis 2 Tassen davon. Mehr ist gar nicht nötig.


Mit besten Grüßen vom Tannenhof aus Waldhessen,
Johannes

 
Kein Interesse mehr?
Hier vom Newsletter abmelden oder bei Interesse anmelden